Beiträge von rice bowl driver

    Ok Leute,


    ich bin auch mal gespannt auf den "Test" 8o . Nur das Ergebnis wird meine (getroffene) Kaufentscheidung nicht beeinflussen können :D Ich habe nämlich persönlich "getestet".


    Audi, BMW, Mercedes und VW:


    1. viel zu teuer :( :
    ich kann meine rice bowl, die einiges (= wohl alles) an Gedöns hat, bezahlen, bei o.g. Marken wäre dafür ein höherer 5stelliger €-Betrag fällig gewesen.


    2. Vorsprung durch "Abschalt-" Technik? :| :
    Is` wohl mehr Verarscherei <X ! 1/2 Jahr vor meinem Kauf bin ich den Hybriden Probe gefahren, so dass ich wusste, dass ich keinen überdimensionierten PS-Boliden kaufe, aber eine Karre, mit derde sparsam fahren kannst. ;)


    3. Styling deutscher Autos?: ?(
    Kannste nix aussetzen, is`aber laaangweiliig. :sleeping:
    ich find ein mit dem "Samurai-Schwerdt" gefertigtes Aussehen klasse! :thumbsup: , auch wenne beim Putzen immer `ne Menge vorher unbekannte Ecken findest.


    4.Kofferraum: :| (das wird sicherlich im Test negativ bewertet werden):
    Also ich hatte vorher `nen Beetle ..... :huh: und habe für Campingurlaub ein Wohnmobil ... :whistling:



    Klar: Wenn Toyota vor dem Test `ne Anzeige beim TV-Sender schaltet, dann kannste mal sehen....
    Abba: villeicht investieren die von Toyota mehr in Entwicklung, als in große Klappe ;)


    VlG r :) b ;) d ^^

    Oh, Mannomann! :(


    Jetz`hab`ich hier `ne ganze Menge über Spritverbrauch und dessen (Rest-)Anzeige gelesen :/ . Nach meinen eigenen Erfahrungen (=gemessener Spritverbrauch) fasse ich mein rein persönliches Resümee wie folgt zusammen. ^^


    Einigermaßen normal gefahren verbraucht meine rice bowl 5,1l/100 km, jetzt im "Winter" (kalt und auf Winterreifen) 5,8 l/100 km (gemessen!) :D Ich tanke immer voll (mal klickt`s 1mal, mal 3mal) und setzte für die meine Verbrauchanzeige wechselnd auf "0 " bei Trip 1 oder Trip2 X/ , weiß also immer, wieviel KM ich gefahren bin.


    Es gibt einen 43 L Tank (beim Hybrid), daraus errechnet sich mathematisch im Sommer eine Reichweite von ca. 840 km und im Winter von 740 km :rolleyes: . Fazit: 700 km sind immer drin :) und das Lämpchen, was da mal angeht, heißt, dass ich wohl die nächsten 200 km tanken sollte ;) .


    Das kann man wohl technisch genauer machen :P , weil die rice bowl is`ja nich`der billigste Toyota, aber auch sonn`Softwareprogrammierer is`ja kein Hellseher :rolleyes: und weiß nich`, ob ich den Restsprit auf Prospektangaben von 3,9 l/100 km bringen will :/ oder meine tollen 5 Minuten habe + mit der rice bowl Spasss haben will.


    Hauptsache, ich bleibe nicht stehen :thumbsup: .


    VG rbd

    Oh, Mannomann! :(


    Jetz`hab`ich hier `ne ganze Menge über Spritverbrauch und dessen (Rest-)Anzeige gelesen :/ . Nach meinen eigenen Erfahrungen (=gemessener Spritverbrauch) fasse ich mein rein persönliches Resümee wie folgt zusammen. ^^


    Einigermaßen normal gefahren verbraucht meine rice bowl 5,1l/100 km, jetzt im "Winter" (kalt und auf Winterreifen) 5,8 l/100 km (gemessen!) :D Ich tanke immer voll (mal klickt`s 1mal, mal 3mal) und setzte für die meine Verbrauchanzeige wechselnd auf "0 " bei Trip 1 oder Trip2 X/ , weiß also immer, wieviel KM ich gefahren bin.


    VG rbd

    Nach wie vor halte ich die diversen Fahrmodii für überflüssig. Mag ja sein, dass meine rice bowl im Sparmodus weniger verbraucht und im Sport-Modus eher aufs Gaspedal anspricht. Praktisch kannste die Unterschiede vergessen. Ich probier mal so + mal so und fahr am liebsten "normal".
    Euer r :) b ;) d ^^

    Meine (Original) Schmutzfänger kannste vergessen. Bei gutem Wetter sehen sie vielleicht gut aus. Bei Schmuddelwetter sehe ich `ne totale Fehlinvestition.Die halten - weil viel zu klein - gar nix ab. . Ich hatte ein Mörken (New Beetle BJ 1999) + fahre eine "Unke" (= Wohnmobil .... mit Schmutzfänger), weshalb ich das wohl schon beurteilen kann.


    Investier Deine Kohle besser in zsätzliche Wagenwäschen !!!!
    r :) b ;) d ^^