? Auf den Bildern von Uwe ist das doch Logo drauf? Oder siehst Du andere Bilder als ich?
Entschuldigung, habe Bilder vergrößert, Logo ist drauf....
aber ich habe immer noch `ne "rice bowl" und meine eigenen Einstiegsleisten ....
? Auf den Bildern von Uwe ist das doch Logo drauf? Oder siehst Du andere Bilder als ich?
Entschuldigung, habe Bilder vergrößert, Logo ist drauf....
aber ich habe immer noch `ne "rice bowl" und meine eigenen Einstiegsleisten ....
Die orginal Einstiegsleisten sind nun endlich dran.
Ähm... bist Du sicher? Original? Da fehlt doch "c-hr" als Schriftzug.
Ich meine, mir isset egal, ich hab`ja ´ne "rice bowl" und eigene Einstiegsleisten
Unser FTH sagte, der Hybrid fährt SCHON MAL 180 - 190 kmh, regelt dann aber zügig auf 170 herunter.
Getestet und es stimmt... war ein komisches Gefühl
Ich habe nicht das Gefühl, dass hier "abger(i)egelt" wird. Wegen des Beitrags habe ich das heute einmal ausprobiert. Meine "rice bowl" (=C-HR Hybrid) fuhr unproblematisch 2 mal 4-5 km über 170 km/h (laut Tacho 183-185 km/h, auch mal 190); verkehrsbedingt konnte ich diese Geschwindigkeit nicht halten. Danach war die Batterie aber fast leer! Meine Vermutung: bis 170 km/h schafft der Verbrenner allein die Geschwindigkeit, darüberhinaus benötigt er den Elektromotor, ist dessen Batterie dann aber leer, geht nichts mehr über 170 km/h.
Verbrauch Hybrid
6,27 l /100 km (gemessen), geht noch in Ordnung, habe nämlich ein paar Kilometer mal Vollgas aus Autobahn ausprobiert bei 185 km/h.
sehe ich mit den 30 auch so, aber man kann sich etwas behelfen mit dem mittleren Taster am Lenkrad rechts. Drücken und dann die die maximale Geschwindigkeit mit dem bekannten Hebel nach unten Bestätigung. Jede Geschwindigkeit ist da begrenzbar. Falls man Power braucht, kickdown und ab geht die post
Vielen Dank für den Tip, habe ich gleich mal ausprobiert. Ist aber wirklich nur ein "Behelf". Das Begrenzen klappte, aber dann nicht der kickdown.
Außerdem fängt das Mercedes-Teil immer von vorne an, wenn man den USB-Stick wieder reinsteckt. Der C-HR merkt sich die Poisition auch wenn man den Stick wechselt
Genau das finde ich auch Klasse. Vor ein paar Wochen habe ich meines USB-Stick für das JBL Soundsystem reingesteckt. Bis heute wurde keins meiner 586 Musik-Stücke wiederholt.
Tip
Beulen am eigenen Auto kann man ich mit meinem Tip nicht vermeiden; nur selber Beulen verursachen, kann man z.B. durch sowas vermeiden, zumindest einschränken:
https://www.amazon.de/gp/product/B01274PC2M/ref=oh_aui_detailpage_o...
Ich habe bestellt, montiert + nachbestellt
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
30 statt 45 km/h
fände ich als Einstiegswert für den Tempomaten und Radar besser.
Das konnte mein Mörken (VW Beetle, Diesel, Bj 1999, von mir gefahren ~ 340000 km) schon besser!!!
Das kann doch nur ein PC-Problem (also Programmierung) sein. Ich denke, unsere asiatischen Autobauer wissen da was
(im Gegensatz zu ihren sprücheklopfenden deutschen Kollegen, z.B. " Vorsprung durch Abschalt-Technik").
Ich habe jedenfalls ein Knöllchen - 8 km/h inner 30 km/h-Zone zu schnell - erhalten (und schon bezahlt)
Also, da ich meine ricebowl schneller haben musste, habe ich einen C-HR aus dem Vorlauf genommen. An Fußleisten hatte ich da gar nicht gedacht. Die habe ich später bestellt und problemlos selbst montiert:
https://www.amazon.de/gp/product/B071RVNNR5/ref=oh_aui_detailpage_o...
Ich finde die nach wie vor super, sieht auch gut aus (seht mal in meine Bilder).
(dass nich` "C-HR" draufsteht kann ich verkraften, meine Toyoty heißt ja "rice bowl")
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Also, nach dem Hinweis hier im Forum habe ich mir die Display Schutz Scheibe auch über amazon bestellt und eingebaut. Der Preis war niedriger als zu Anfang, ich habe so ~ 22 € bezahlt. Die Lieferung war deutlich eher da, als angekündigt. Kein Riss, keine Beschädigung - wurde in so`ne Art Papp-DVD-Cover angeliefert. Ich hatte bis dahin nichts zu meckern.
Nur der Einbau ist kein absolutes Kinderspiel. Legt Euch mehrere Lappen und dann auch Einmal-Gummihandschuhe bereit. Ich hatte schon Mühe, 4 bis 5 Luftblasen mühevoll mit dem Daumen wegzudrücken; auch ist die "Klebe" für die Folie/Glas außerhalb der Sichtrahmens des Display ein wenig sichtbar (allerdings nur bei ausgeschalteten Display, wenn es angeschaltet ist, sieht man das gar nicht).
Etwas nachteilig scheint mir zu sein, dass das Display mehr spiegelt. Das fällt aber nur bei Sonne, also bei hellem Wetter auf. Die Berührungsempfndlichkeit ist m.E. nicht eingeschränkt.
Mein Fazit: kann man machen