Oh das ist interessant. Bitte gerne Infos dazu wenn ihr fertig seid, ich spiele auch schon mit ähnlichen Gedanken. Jetzt bin ich echt gespannt.
Beiträge von Batz75
-
-
Einen schönen Start ins Wochenende euch allen. Wir sind seit gestern Abend wieder zurück aus Südtirol (es war fantastisch schön!) und tatsächlich....
Vorgestern in St. Ulrich in Gröden ein geparkter einheimischer metalstreamgrauer Flow 1,2T, gestern in Bozen ein weißer Style Hybrid und in Brixen wieder Einer, marlingrau und Flow Hybrid. Alle mit örtlichen Kennzeichen. Das Grinseauto scheint also auch in südlichen Gefilden beliebt zu sein.
-
Super! Ich wünsche dir und deinem Grinser einen guten Start
Bin auch schon ganz ungeduldig.
-
Wie versprochen möchte ich euch keinen kurzen Zwischenstand geben. Mein BB2 kommt ja in ziemlich genau 4 Wochen.
Zur Individualisierung habe ich mir ein paar Dinge und Teile ausgeschaut, mit denen ich ein wenig TRD Style an meinen C-HR bringe. Dazu habe ich in der nächsten Woche einen Termin bei einem sehr freundlichen Ingenieur vom TÜV Süd. Wir werden dann die Fragen bezüglich Eintragungsfreiheit oder evtl. Einzelabnahme besprechen. In einem ersten Vorabgespräch würde mir schon avisiert, mein Vorhaben und die Anbauten seien als unkritisch zu bewerten. Wäre toll wenn es dabei bliebe.
Ich muss nochmal sagen, so freundlich und positiv interessiert hätte ich den TÜV nicht erwartet. Wenn das Projekt startet, versorge ich euch gerne mit Bildern.
Von großen Umbauten werde ich aber eh die Finger lassen. Also nix mit tiefer, härter, breiter. Einfach nur etwas individueller, vom Stil her Edelstahl und Carbon. Das finde ich persönlich sehr edel und schön. Und das sowohl außen als auch innen. Mit den vielen guten Tipps hier im Forum habt ihr mir sehr weiter geholfen. Danke auch schon mal dafür.
Ich halte euch informiert...
-
Ich hab heute Mittag gegen 13:30 wieder Einen, und zwar einen weißen Flow mit ERB Kennzeichen, auf der A3 zwischen FFM Süd und Kreuz OF gesehen. Sind ein Stück nebenher gefahren, Fahrer hat aber leider gar nicht geschaut.
-
Absolut richtig. Ich bin fest davon überzeugt, es mit meiner Entscheidung anders und besser zu machen. Umso mehr erschreckt es mich wenn ich Artikel wie den oben genannten lese.
Und was glaubst du, wie froh ich bin, euch und dieses Forum gefunden zu haben, wo ich mich mit Gleichgesinnten austauschen kann und nicht nur Bestätigung und viele wertvolle Informationen, sondern sogar noch Spaß und Laune dabei bekommen kann!
Und was den Grinser angeht, es sind noch vier Wochen. Viel zu lang, ich dreh noch durch.
Aber bis dahin kann ich ja zum Glück noch viel lesen und schreiben.
-
Auch von mir Glückwunsch und gute Fahrt. Viel Spass und Freude mit und an deinem neuen Auto und immer eine Handbreit Luft ums Blech.
Und übrigens: Tolles Bild, perfektes Setting. Kompliment!
-
Wow, danke für dein Engagement und deinen Beitrag. Das beruhigt mich als zukünftig stolzen Besitzer sehr.
-
Puhh, die Diskussion ist natürlich ebenso schwierig wie fruchtlos, weil eine Grauzone.
Fakt ist einerseits, und da gebe ich dir Recht @HardyB, dass es offenbar einen schier unstillbaren Durst des globalen Marktes nach solchen Ungetümen gibt. Weil es immer noch und immer mehr Käufer gibt, die sich immer noch krassere Extreme wünschen. Langsam fühle ich mich mit meiner Entscheidung wie einer der berühmten unbeugsamen Gallier in ihrem umstellten Dorf.
Andererseits ist es erwiesenermaßen ebenso Fakt, dass das ehemals so laut vorgetragene Hohelied des mündigen Verbrauchers, bedingt durch die nicht vorhandene Waffengleichheit im Duell um den konsumhaltigen Entscheidungsprozess des Käufers (Werbung, Lobby, Netzwerke, Politik etc.), bestenfalls noch ein Pfeifen im Walde ist.
Wir sind schon längst nicht mehr frei in unserer Wahl und Entscheidung, teils bewusst, teils unbewusst. Und genau diesen Umstand machen sich viele schlaue Menschen zu Nutze, die diese Umstände und uns Verbraucher lange und oft auch akademisch studiert haben. In diesem speziellen Fall bei den Autokonzernen. Die füttern den Markt (also uns) immer weiter mit ihrer Vision der automobilen Zukunft.
Und in dieser Zukunft finde ich mich mit meiner eigenen Vision immer weniger wieder.
-
Heute morgen habe ich mir meinen üblichen Nachrichtenmix beim Kaffee zu Gemüte geführt. Und logischerweise ist die derzeit laufende IAA ein Thema. Auch für mich, der sich ja auch gerade für ein neues Auto entschieden hat.
Und dann bin ich über diesen Artikel gestolpert:
Was hab ich mich erschrocken! Ich finde das, was sich hier als Trend andeutet, einfach nur noch schlimm. Mein erster Gedanke war "Wie können die nur...!"
Der Vergleich mit den Dinosauriern passt gut. Die wurden auch immer größer und starben dann aus.
Ich kann für mich sagen:
- Ich brauche kein "Auto" mit den Ausmaßen eines Gartenhauses.
- Ich will kein PS Monster mit den Unterhaltskosten einer 3-Zimmerwohnung.
- Ich möchte nicht mit einem PKW unterwegs sein, das das Gewicht eines mittleren LKW hat.
- Ich kann nicht ruhigen Gewissens einen ökologischen Footprint in der Größe eines Bombenkraters hinterlassen.Aber ganz offensichtlich gehöre ich mit diesen Ansichten zu einer kleinen Minderheit. Sonst würden die Autokonzerne nicht so etwas anbieten.
Mir bleibt es schleierhaft, wie es sein kann, dass sich solche automobilen Anachronismen immer noch wie geschnitten Brot verkaufen und sich eine erhebliche Anzahl von Menschen einen solchen automobilen Designunfall mit dem CW-Wert der Eiger Nordwand und dem Ressourcenverbrauch eines Einfamilienhauses leisten können und wollen.
Es ist unbestreitbarer Maßen 5 vor 12, in vielerlei Hinsicht, trotzdem zeigt mir so was die Grundhaltung "Nur weiter so", von vielerlei Seiten.
Dieser Schreck sitzt mir grad immer noch in den Knochen...