Beiträge von Cruisharry

    Ja der Rückruf ist nun erledigt , das Update wurde aufgespielt.


    So wie es in dem Anschreiben verfasst wurde , kann die elektrische Bremse nach längerer Standzeit die Funktion verweigern und es zu Ausfällen oder
    Fehlfunktionen kommen , lt. Toyota.


    Eine gute Stunde war das erledigt, ich merke so allerdings nichts anderes als vorher.
    Aber Rückruf ist ja verpflichtend sonst gibts spätestens beim Tüv keinen neuen Kleber.


    Mein CH-R ist Zulassung 03/17 1.2 WD Turbo


    für alle die welche in 4 wochen rum eh zum Händler fahren zum Wintereifen montieren lassen , können ja da das Update aufspielen lassen , dann geht das in einem .

    klar das ist dann nicht mehr aktzeptabel.
    Da muss der Wurm drin sein und der Händler müsste schauen was da los ist, eigentlich. Aber es gibt solche und andere und leider funktioniert diese Art von Kundenbetreuung
    immer wieder.
    Mit spezieller Diagnosesoftware und einem Laptop kann man solche komischen Dinge gut auf dem Bussystem auslesen , die als Error Frames angezeigt werden, man muss es auch wollen.
    Und somit könnte man den Fehler auch finden , wenn man will.
    Ich wüsste mich in so einem Fall zu wehren und würde das Auto wandeln.
    Gut das meiner schön brav ist , keine Mängel hat und nur eins macht: Spaß

    tja die liebe Technik.... :D
    ein Tipp für euch alle: Wenn die Karre so richtig spinnt , wie von euch beschrieben, dann das Auto abschließen und bisschen warten bis die Steuergeräte in Ruhemodus gehen, danach wieder öffnen und starten.
    Wenn das nicht funktioniert dann Methode Hard Reset, Batterie abklemmen und 5 min warten.
    Vieles repariert sich von selbst , wenn die Steuergeräte neu starten.
    Und glaubt mir eins , egal welches Fabrikat auf dem Markt , alle haben dieses Problem mehr oder weniger. Es gibt nicht so viele Hersteller für bestimmte Steuergeräte und Systeme , ob TRW oder Continental die findet man in fast allen
    Autos.
    Wenn alles spinnt , ist meist nix kaputt. :D

    Also ich halte das mit dem Notrad für nichts " Halbes und Ganzes". Man hat was dabei, aber so richtig fahren kann man auch nicht damit.
    Und dann noch für 219 euro, ordentlich teuer. Also da würde es doch mehr Sinn machen , den Kofferraumboden entsprechend an zuheben , damit ein vollwertiges Ersatzrad ( Winterrad)
    drunter passt. ok es geht etwas Volumen vom Kofferraum flöten , aber es geht ja noch einiges aufs Dach und alles muss man auch nicht mitnehmen.


    Nun denn , schön dass jeder die Wahl hat. :D

    hmm ich denke eher dieser Nubsi , wie du ihn nennst , in der Mitte der I-tafel wird eher der Solarsensor von der Klima sein und der Lichtsensor wird sich mir dem Regensensor in der
    Windschutzscheibe oben rumtreiben.

    Alles Quatsch , da will der Depp sich vom Tüv nur wichtig machen , große Schnauze und nix dahinter.
    Natürlich wenn man irgendwelche Chromblenden ans Auto klebt dürfen sie nicht scharfkantig sein und nicht abstehen.
    Auspuffblenden interessiert den Tüv auch nicht , solange das Teil nicht über die Stoßstange rausragt.
    Finger weg von Teile ohne E-Nummer wie Scheinwerfer oder Birnen oder anderen Karosserieteilen die das Fahrzeug in der Form verändern.
    Fahrwerk muss eingetragen sein , und Felgen und Reifen brauchen Abnahme oder ABE. Natürlich mit RDK.
    wenn man es trotzdem macht , sollte man sich drüber im klaren sein das die ABE fürs Auto erlischt und das kann unter Umständen teuer werden, also Finer weg.