habe meine schwergängige Heckklappe auch beanstandet und beim FTH dann sofort neue Dämpfer gekriegt , das Problem ist bekannt
Beiträge von Cruisharry
-
-
unsere Fahrzeuge sind von der neuen Einstufung nicht betroffen da sie schon angemeldet sind, nur Fahrzeuge nach dem 01.09.18
so habe ich das gelesen oder liege ich falsch? -
Meiner Turbo 2WD Automatic braucht ca. 6.5 Liter .
reiner Stadtverkehr deutlich mehr, 7.5 rum und bei 120 ca. 5.9 liter , natürlich nicht bergauf .
Also für ein Benziner mit Automatik vollkommen in Ordnung .
wer unbedingt Benzin sparen will , sollte öfters mal das Fahrrad zum Bäcker nehmen , das lohnt sich . -
hmmm interessant das Thema , ich selber fahre keinen Hybrid sondern den 1.2 Turbo.
ich denke mal , wie wird der Akku gekühlt? Mit Kühlwasser über einen eigenen NT ( Niedertemperatur) Kreislauf oder garnicht was ich mir so nicht vorstellen kann.
Wenn NT Kreislauf vorhanden müsste eigentlich die Batterie auch in der Lage sein die Kühlmittelpumpe zu steuern und der Akku wird elektrisch gekühlt , sollte die Anforderung an das Motossteuergerät gehen
den Akku zu kühlen schaltet natürlich der Motor ein um das zu erledigen .
Ich denke mal ein Blick unter die Sitzbank wird das Rätsel lösen.
Bin gespannt auf eure Sichtungen -
also man hat ja Garantie auf das Auto bzw. Scheibe.
Meine war genau nach 2 Tagen schon gerissen ( oben rechts) und ich habe auch einige Wochen gewartet bis eine neue Scheibe verbaut wurde .
Seit dem ist alles in bester Ordnung und die Qualität stimmt.
Ich denke das im Herstellungsprozess ein Fehler gemacht wurde , oder die Scheibe hat oben rechts zuviel Spannung . Mit der kostenlosen Reparatur und natürlich Leihwagen für 2 Tage
hatte ich keinen Schmerz.
Seither alles gut -
Richtig
manuell wisch und weg
nur dran denken sollte man bevor man einsteigt
-
Also natürlich kann man die untere Styroporwanne ausbauen um irgendwelchen Krimskrams darunter zu verstauen, allerdings sollte man dann nicht unbedingt 5 Kisten Bier drauf stellen, das biegt durch.
ich habe den Einsatz soweit ausgeschnitten , daß der Verbandskasten und Warndreieck und Sonstiges da sauber reinpassen.
Somit habe ich diesesTeil ausgereizt und es klappert nix .
Ich halte es immer so : alles was nicht ins Auto passt , trotz umlegen der Sitze bleibt draußen.Alternativ für kurze Strecken ragt hinten raus und der Deckel bleibt offen.
Für Bastler der Tipp : einen eigenen Einsatz bzw. Abstützung für den Kofferboden konstruieren um das Problem zu lösen oder AHK montieren und Anhänger kaufen
-
ach es ist wie so oft in der Werkstatt , reine Geldmacherei .
Im Display anwählen und ändern, ja das dauert
bei 1000 Kunden ist das ein schöner Urlaub , Kleinvieh macht auch Mist.Also nächster Reifenwechsel bei Nera und mit 5 Euro bist du dabei
-
da gibts ein Trick ... erst Fenster zu dann spritzen
. funktioniert ohne Update
ja seit die Autos keine Regenrinnen mehr haben kommt alles zur Tür und Fenster rein ...
willkommen im 21. Jahrhundert
-
http://www.computerbild.de/art…eras-Review-10505451.html
ein ausführlicher Test über die anscheinend guten Dashcams und deren Ausstattung . Bitte auch mal auf die Haltbarkeit schauen , einige geben nach ein paar Monaten den Geist auf .
Auf jeden Fall Endlosschleife und die Zeit dafür kann ausgewählt werden , aber lest selbst.