Hallo, bin ich der Einzigste oder habt ihr auch eine kräftige Beitragserhöhung bekommen. Ich habe die Toyotaversicherung erst seid reichlich 3 Monaten und hab jetzt eine Erhöhung des Beitrags um über 200 € erhalten. Das ist mir etwas viel und ich überlege ernsthaft die Versicherung wieder zu wechseln. Da geht es mir nicht in erster Linie um den Betrag der Erhöhung, aber einen Vertrag nach 3 Monaten so zu erhöhen finde ich unseriös.
Beiträge von hubertus
-
-
Da könnte es helfen, sich anzugewöhnen, den Schlüssel abzuschalten, weil dann auch das Vorbeigehen von der Elektronik nicht mehr registriert wird, aber das Fahrzeug auch erst mal nicht öffnet, wenn man dran steht und den entsprechenden Taster drückt. Schlüssel abschalten geht, mit Schließen-Taste halten und dann zweimal kurz öffnen drücken. Wird dann mit 3x Blinken der LED im Schlüssel quittiert. Schlüssel an geht dann mit beliebigem Tastendruck.
Aber falls Netzstrom (Steckdose) in der Garage vorhanden ist, empfehle ich ein CTEK MXS 5, zusammen mit Schnellanschlussset zu verwenden, dann kannst Du jeden Monat mal eine Nacht Laden, oder bei längerer Standzeit auch einfach das MXS 5 dran lassen zur Ladeerhaltung.
Das Schnellanschlußset vom CTEK MXS 5 geht ja an den Zigarettenanzünder, deswegen hatte ich gefragt. Ich werde bei meiner Variante bleiben und einen Anderson Stecker installieren. Das MXS5 kann ich ja dann auch mit einem Anderson versehen. Natürlich geht das dann direkt an die Batterie.
-
Kann man die Batterie generell mit dem Zigarettenanzünder laden? Ich hatte vor mir einen Anderson 50 A Stecker im Motorraum zu installieren und direkt mit der Batterie verbinden.
-
Meine Mutlu hat nun seid vorgestern abend bis jetzt 3/4 seiner Kapasität verloren. Ich habe noch einen SoC von 25% und eine Spannung von 12,1 V. Ich werde noch 24h warten und dann einen Startversuch wagen, bis jetzt ist er immer angesprungen, auch nach einer Woche Stillstand. Sollte das jetzt nicht mehr klappen werde ich Toyota kontaktieren. Obwohl ich mir nicht sicher bin ob das was bringt. Ich habe 60 km einfache Fahrt in die Werkstatt. Bei einem Besuch wird es garantiert nicht bleiben. Für 70 € bekomme ich schon eine neue Batterie in die Garage geliefert und hab keinen Stress. Mein Problem ist, der CHR wird relativ wenig bewegt und wenn dann hauptsächlich Kurzstrecke. Er steht in der Garage und ich gehe minimum 20 X mit dem Schlüssel in der Tasche dran vorbei. Die Garage ist im Haus intregiert und wenn ich in den Garten will oder das Haus verlassen führt mich der Weg am Auto vorbei.
-
Ich hab diesen Batteriewächter installiert und das Ergebnis kann nicht stimmen, oder ich hab bei den Einstellungen Fehler gemacht, obwohl viel einstellen kann man ja nicht. Gestern die Batterie geladen bis das Ladegerät ( HTCR 20A ) abgeschalten hat bei 13,8 V. Heut morgen noch einen SOC von 95 % . Jetzt am Spätnachmittag, also nach 24 h hab ich noch einen Wert von SOC 55 % bei 12,34 V. Außer den bordeigenen Assistenzsystemen hängt nur noch ein Marderwarner an der Batterie. Das Auto ist 3 Monate alt.
-
Ich bleib dabei, das Auto treibt mich noch in den Wahnsinn. Es gelingt mir nicht die Navisprache auf Deutsch zu stellen. Nutze ich die Spracheingabe bekomme ich deutsche Antwort wenn ich etwas nicht deutlich ausgesprochen habe, kommen die Ansagen zur Route ist das auf Englisch. Ich finde auch keine Möglichkeit das irgendwo einzustellen. Bei den Navi Einstellungen hab ich ja nur Systemsprache oder Region. Wenn das Navi aus ist und Musik an ist, kommt es trotzdem vor das eine Dame in Englisch dazwischen quatscht. Das Handbuch ist ja keine wirkliche Hilfe, da wird auf alle Modelle eingegangen. Ich habe auch nicht vor einen neuen Studiengang zu belegen, ich möchte nur die vorhandenen Komponenten vernünftig nutzen können. Ich spreche hier von dem bordeigenen Navi.
-
Hab ich bestellt, Danke für den Tipp.
-
Hallo, wie kann ich den Ladezustand der Batterie beim CHR 2 überprüfen, nicht beim Plugin?
-
Ja, ich habe die schwarze. Muss mich doch etwas mehr damit beschäftigen.
-
Es betrifft die Navigation. Nach dem Update hab ich Probleme bei der Bedienung die ich voher nicht hatte. Die Sprache hab ich schon bei der Heimfahrt vom Händler umgestellt, nun finde ich die entsprechende Einstellung nicht mehr.
Langsam bereuhe ich den Kauf des neuen CHR, mit dem Vorgänger bin ich entschieden besser klar gekommen.