Ich hatte heut bei einer kurzen Einkaufsfahrt im Display den Hinweis " Es ist ein Software Update verfügbar " Der O.K. Button war aber nicht aktiv, ich hatte allerdings auch mein Handy nicht am Mann. Ob das das entsprechende Update sein kann werden wir morgen sehen. Da nehme ich dann das Handy mit.
Beiträge von hubertus
-
-
Ich hatte Heut telefonischen Kontakt zu meinem Händler. Seine Aussage war, es gibt ein Software Update. Die Abschaltung der Sensoren erfolgt dann nur noch bis zum nächsten Ausschalten des Fahrzeugs. Beim Neustart ist dann alles wieder aktiviert.
-
Leider funktioniert das bei meinem auch nicht richtig. Wenn ich PKSB deaktiviere und versuche rückwärts zu fahren sprechen sofort die Bremsen an. Beim zweiten Versuch geht es dann. das ist aber immer so wenn ich anhalte und weiter rückwärts fahren will geht das auch erst nach einer Vollbremsung. Ich werde mal versuchen alle Systeme abzuschalten.
-
Hallo, ich habe meinen C-HR Team D 1.8 nun 14 Tage und habe gestern das erste Mal den Fahrradträger montiert. Auch durch die Deaktivierung der entsprechenden Assistenssysteme ist es nicht möglich rückwärts zu fahren. Es gibt diebezüglich viele sich wiedersprechende Aussagen. Es sollte sich automatisch beim Einstecken des Steckers vom System die entsprechenden Assistenten abgeschaltet werden. Andererseids sagen auch viele es muss in den Einstellungen geändert werden. Bei mir funktioniert beides nicht. Beim ersten Versuch rückwärts zu fahren spricht sofort die Bremse an, drücke ich sofort das Bremspedal fährt er dann los. Auch die Aussagen im Handbuch sind nicht klar. Wer kann aus Erfahrung sprechen und wie ist der Stand der Technik beim 2024 Modell?
-
Ich hatte jetzt Kontakt mit dem Chat von Toyota, der sagte mir beim neuen C-HR handelt es sich um eine Cloud Navigation. Die Routenberechnung kommt immer vom Toyota Server. Karten Aktualisierungen sind nun nicht mehr nötig.
-
Habt ihr für euer Schmuckstück schon eine Lösung für eine Kofferraum Tasche oder etwas Ähnliches gefunden? Die Möglichkeiten für die Unterbringung von Kleinkram und des Ersten Hilfe Sets sind ja begrenzt. In die seidlichen Ausbuchtungen wollte ich schon ein Netz davor machen, trau mich aber nicht in die Kunststoffverkleidung Löcher zu bohren weil man ja nicht weiß was darunter für Kaber oder änliches verlaufen. Es gibt ja auch Taschen für die Rückwand, hab ich aber auch noch nichts was mich anspricht. Für die Mittelkonsole muß ich auch noch etwas finden, in dem Alten hatte ich eine Einlage und das hat wunderbar gepasst.
-
Mir fehlt gtad die Fantasie wie ein Marder einen Kolbenfresser verursachen kann
Bei unserem C-HR war der Marderschreck von Toyita verbaut und der wurde an der im Motorraum befindlichen Batterie angeschlossen.
Indem er einen Kühlwasserschlauch angebissen hat. Die Temperaturanzeige hat nichts mehr angezeigt weil zu wenig Wasser im System war. Der Motor ist heiß gelaufen, da nutzt der Oeldruck auch nichts.
-
Ich möchte in meinen im Zulauf befindlichen C-HR 2024 einen Marderwarner einbauen. Den habe ich schon seid Jahrzehnten in allen meinen Fahrzeugen, ich hatte in der Vergangenheit schon große Probleme mit diesen Tierchen, bis zum Kolbenfresser.
Gibt es beim neuen C-HR da etwas zu beachten? Wo sitzt die Starterbatterie, ich hoffe im Motorraum.
-
Da bekomme ich gesagt " kein Fahrzeug bestellt "
-
Mein Verkäufer hat mir einen Bestellcode übermittelt und beruft sich auch darauf. Leider hat er mir nicht gesagt wie ich den einsehen kann. Jetzt ist er erstmal 14 Tage in Urlaub.
Ich würde schonmal gern nachsehen ob unsere Absprachen auch da zu finden sind. Kennt sich da jemand aus.