Ich bin zu Blöd, wenn ich mir das Update von Toyota herunterlade habe ich 4,43 GB. Wenn ich auf alles extrahieren gehe, kommen 4,5 GB. Das kann nicht stimmen. In dem heruntergeladenen Update sind 1 Dateiordner und 6 Dateien.
Beiträge von hubertus
-
-
Ich lese hier etwas von 8 GB Daten für das Update. Ich habe es mir gestern runtergeladen und komme auf 4,7. Fehlt da etwas? Ich habe die Version ohne Plus.
Kann man das Update auch während der Fahrt einspielen? Bei meinem Hyundai IX 20 wurde das ja beim Händler gemacht, da stand das Auto 2 Std mit laufenden Motor. -
Hallo,
hat Toyota D wenigstens gesagt, wie man mit dem Bügeleisen vorzugehen hat? Gibt es dazu eine Arbeitsanleitung? Ich kann mir vorstellen, dass wenn man es falsch macht, das Leder zu heiß wird, es zu sehr schrumpft, vielleicht sogar verbrennt und der Schaden danach viel größer ist.
Im Internet gibt es Videos wie es mit einem Heißluftfön bearbeitet wird. Aber das kann doch nur ein Profi machen, der damit genug Erfahrung hat und nicht ein Laie. War dieser Rat von Toyota D wirklich ernst gemeint?Beste Grüße
HarlekinEs war Ernst gemeint und der Vorschlag kam von meinem Händler. Von Toyota Köln kam kein Vorschlag sondern nur der Hinweis auf Naturprodukt und das es da auftreten kann. Ich denke mittlerweile auch darüber nach, das einfach zu lassen. Wenn das Auto Neu ist sieht man das mit anderen Augen. Man hat eine Menge Geld bezahlt, hat dafür auch hart arbeiten müssen und bekommt ein Fahrzeug das schon im Auslieferungszustand Mangelhaft ist. Nun hat er schon einige KM auf der Uhr und ist eben auch kein Neuer mehr und es gibt viele Sachen an denen man sich erfreuen kann und da ist die Problematik etwas in den Hintergrund getreten. Sollte ich aber wieder vor der Entscheidung für ein neues Auto stehen, wird das garantiert wieder in meine Erinnerung kommen und ob es dann wieder Toyota wird???
-
Man ist aber machtlos, es würde ja nichts bringen damit zum Anwalt zu gehen. Toyota D war ja schon sauer als ich angedeutet habe das mal von einem Sattler begutachten zu lassen. Man muss eben damit leben oder nochmal eine Menge Geld in die Hand nehmen um ein Neufahrzeug nachbessern zu lassen.
Bei der Auslieferung hatte ich das nicht gesehen, die hintere Lehne war umgeklappt und da waren die Sommerräder vom Händler schon eingeladen. Ich will jetzt keine Vermutungen anstellen, aber die Sitzbank war so schön versteckt. -
Der Sattler würde die Sitze ausbauen und den Lederbezug neu straffen. Ich bin immer noch am Überlegen ob ich mir diese Kosten noch ans Bein binde oder das einfach so lasse. Bin jedenfalls sehr enttäuscht von Toyota und meinem Händler der mir die Tipps mit dem Bügeleisen gegeben hat.
-
So die Antwort von Toyota Deutschland ist nun auch da. Ich zitiere: " dass aus seiner Sicht eine einfache Veränderung zu erkennen war, wie sie bei einem Naturprodukt wie Leder mit der Zeit eintreten kann. Es handele sich jedoch nicht um einen garantiepflichtigen Mangel." Die haben sich mit dem Händler in Verbindung gesetzt und seine Sichtweise übernommen. Den Termin beim Sattler werde ich machen und sehen was der sagt.
-
Bei Amaz** sind die ganzen Zierleisten u.s.w. nicht mehr verfügbar. Obs da Probleme mit dem Zoll gegeben hat?
-
Hab jetzt mal Toyota Deutschland angemailt, mach mir da aber auch keine große Hoffnung. Den Händler bei dem ich heut war, kenne ich schon seid vielen Jahren. Bin zwar zwischendurch Fremd gegangen und hab die letzten Jahre Honda und Hyundai gefahren, sonst immer nur Toyota. Deswegen bin ich auch so enttäuscht.
-
Heut war ich bei Toyota und das Ergebnis war eigendlich abzusehen. Keine Garantie, Leder ist ein Naturprodukt und da muss man auch mit solchen Falten leben. Bin doch etwas enttäuscht von Toyota, das bekommt ja Dacia besser hin. Bei einem Wagen in diesem Preissegment sollte man doch etwas mehr Qualität erwarten dürfen. Mich stört das doch ungemein und ich überlege ob ich mir das auf eigene Rechnung bei einem Sattler machen lasse. Der Service Mitarbeiter von Toyota hat mit einem Bügeleisen versucht das etwas zu glätten, gebracht hats nichts. Er meinte das währe eine interne Arbeitsanweisung, also muss dieser Fehler öfter auftreten. Seine Aussage war noch, wenn ich im Sommer bei 30 * das Auto in die Sonne stellen, verschwinden die Falten vielleicht. Und das von einer Weltfirma, nur noch traurig.
-
Eine halbe Stunde hat man auch veranschlagt und die kostet 50,00 € Ich bin ja öfter mal in Holland, hab es ja auch nicht zu weit bis zur Grenze. Mal schauen ob ich da fündig werde. Danke für deinen Tip