Beiträge von McNulli

    Hallo Claude,
    habe mir den aus schwarzem Kunststoff mitbestellt, keine Einwände vom FTH :D ! Bin gespannt obs geklappt hat - leider muss ich noch bis April/Mai warten ;)

    War heut auch noch mal bei Toyota wo Ich Ihn bestellt habe der hat mir auch gesagt dass bei den neuen RAV 4 auch das gleiche beim deutschen Zubehör steht, aber Er schon bei 3 Stück die Edelstahl Version montiert hat ohne Probleme.


    Deshalb wurde heute weiteres Zubehör bestellt --> Ladekantenschutz in Schwarz & für Leichtmetallfelgen 18", Schwarz matt die Nabenkappen in Schwarz matt.


    Je länger es dauert desto mehr Zubehör stapelt sie beim Händler.


    Termin im Augenblick. Mitte bis Ende März.



    Mfg


    Claude

    Bei mir war es genau umgedreht.
    Ich musste meine Frau überzeugen dass Sie Ihr Auto ( Verso) was nicht mehr gerade Fabrik neu ist (gerade mal 13,5 Jahre) gegen den CH-R Hibryde austauscht.
    Bei mir war eher das Problem dass Sie nur ein etwas grössers will und für mich nur ein Toyota in Frage kommt. ( Seit +- 25 jahren nur Toyotas und noch nie Probleme)
    RAV 4 ist für mich zu gross. ( Man kann es auch übertreiben).
    Verso nicht in Hibryde zu haben ( wurde schon vor 2015 angekündigt aber nie gebaut) , so war die Entscheidung relativ einfach.


    -->N.b Sie war auch nur mit der Farbe zu überzeugen ;p.
    Bei der Finanzierung muss jeder schauen wie Er besser wegkommt.( leasing ist für mich keine alternative bei einem Zinssatz von gerade mal 1 %)
    mfg
    Claude


    ich halte nicht viel von Chip Tuning :thumbdown: Von Freunden die sich so was eingebaut hatten, hatten kurze Zeit später Motorschäden =O .
    Ich dachte ihr seit den C-HR alle Probe gefahren und wisst worauf ihr euch einlässt ?

    Ich persönlich auch nicht. (Beim Hybride wusste Ich ja auf was Ich mich einlassen.)
    Ist aber so wer bei 1.2 es machen will der kann es Ja gerne machen.


    Ironie an
    Beim kleinen ( Aygo) hab Ich nur Duplex drauf gemacht mit K&N Filter.
    Was ja bei einem 3 Zylinder auch Sinn mach ( 3 Zylinder mit 4 Auspuffrohren ) :saint:
    Ironie aus
    Mfg
    Claude

    Moien,Moien


    Frage: Wieso steht beim Ladekantenschutz aus schwarzen Kunstoff & bei dem von Edelstahl dass sie nicht verwendet werden sollen mit
    Parksensoren.


    Im der Luxemburgischen ( Belgischen ) Zubehör Katalog steht nix drin dass Sie nicht verwendet werden sollen/können.



    n.b Info bei Youtube sind alle Zubehörteile zu sehen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    mfg
    Claude

    Reinigen Sie den Radarsensor und dasFrontgrill-Emblem mit einem weichen Lappen,damit keine Kratzer oder andereBeschädigungen entstehen.

    Habe auch mal nachgeschaut ,aber was mich eine wenig gewundert dass im Online Handbuch ( PDF) der gleiche Komentar auf Seite 292 resp 293 steht.Hier steht dann noch: Demontieren Sie nicht den Radarsensor.


    Bei Youtube ist auch nix zu finden ( Falls Ich was sehe was Dir weiterhelfen kann sag Ich Bescheid)

    bei meiner regelmäßigen Websuche nach C-HR Neuigkeiten bin ich jetzt über folgende Seite aus Luxemburg gestoßen auf der man sich die Daten zur Leistungssteigerung schonmal anschauen kann:


    https://www.br-performance.lu/…c-hr/9115-2016/9116-1-2t/


    Demnach wären es 14 PS und 40 Nm mehr als beim Basismotor des 1,2er Turbo.

    Als Ich den link angeschaut habe musste ich leicht grinsen.
    Ich arbeite nähmlich nur 2 km vom der angegebenen adresse und fahre da jeden Tag vorbei.
    Auf der Arbeit sind schon mehrere die Ihren Wagen da tunen gelassen haben (Waren bis jetzt alle zufrieden)
    Nur das sind meistens Wagen gewesen die schon 200 PS und mehr Serienmässig haben.


    Hatte auch schon für meinen kleinen geschaut aber für den hatten sie nix.

    Quelle: Auto Motorsport --Neuer Toyota C-HR (2017) im Fahrbericht


    Wohl mit ein Grund: die Herren Ingenieure haben sich nach eigenem Bekunden speziell für dieses Fahrzeug viel mit Deutschlands Straßen und hiesigem Fahrverhalten beschäftigt und ausgewertet. Die Frage, warum Toyota erst jetzt diese Idee hatte, haben wir uns übrigens verkniffen.


    Quelle :Focus --Fahrbericht Toyota C-HR / Toyota C-HR: Der Mini SUV vom Bosporus


    Dabei hatte C-HR-Chefentwickler Hiroyuki Koba Europa vor der finalen Entwicklung noch besucht, um zu lernen: „Als ich nach Europa kam, um die Anforderungen von Markt und Kunden im Straßenverkehr zu studieren, bemerkte ich, dass man hier deutlich fließender fährt, weil die Geschwindigkeit dem Verkehrsgeschehen angepasst wird. In Japan fahren die Leute eher auf der Bremse und bewegen sich weniger agil.“


    Das vom Nürburgring finde Ich gerade nicht wieder . (Dafür Zielen die beiden Artikel in die Richtig)

    Danke nochmals.
    Es ging im grossen und ganzen nur darum wenn man wie ein normaler AUTOFAHRER ( Ja das bin Ich :D ) bei nasser Fahrbahn anfährt und tiefer Drehzahl die Räder durchdrehen oder nicht.
    Betonung liegt auf Normal. ( Hier hat der Verso nähmlich immer durchgedreht auch wenn Ich es nicht wollte )
    Nebenefekt bei trockner Fahrbahn ist es dann vorgekommen dass motor ausging wegen der tiefen Drehzahl.