Beiträge von Nera

    Vielen lieben Dank, vor allem an pixolin

    Die Bilder haben mir sehr geholfen.

    Ich hab intuitiv den Schlauch wieder richtig montiert.

    Handelt sich um diesen gekrümmten, links vom 710er Deckel ^^

    hinten steckt der in diesem Metallröhrchen, vorne in so eine Kunststofföffnung.

    Stückchen rechts ist nochmal so eine ähnliche Öffnung, da ist hier aber auch kein Verschluss. Vermutlich irgendeine Entlüftung oder so :/


    Micha234 keine Ahnung inwiefern sich der 1.8er unterscheidet. Wäre eigentlich mal interessant zu vergleichen.

    So, heute war mein Dad beim TH.

    Pumpe funktioniert, aber einen Schlauch an der Pumpe hat wohl ein Marder als Leckerchen entdeckt.

    So richtig Lust sich drum zu kümmern hatten sie aber nicht.

    Anfang Juni bin ich bei meinem FTH, dann sollen die sich drum kümmern.


    Als mein Dad mir die Biss-Spuren (sind auch noch andere Stellen angeknabbert) gezeigt hat, fanden wir einen Schlauch auf der Motorabdeckung. Keine Ahnung wie der da hin gekommen ist. Kann mir nicht vorstellen, dass das auch der Marder war :rolleyes:


    Ich hab dann alles abgesucht und ich denke ich hab gefunden wo er hin gehört.

    Wäre einer von euch trotzdem so nett und könnte mal ein Bild von seinem Motorraum machen? Interessant ist die Beifahrerseite, bei der Öl-Einfüll-Öffnung.

    Danke für eure Tips. Mal sehen ob ich den Fehler finde.

    Hatte auch schon an die Sicherung von der Pumpe gedacht.

    Der Wagen hat noch Garantie, ich werde da sicher nicht selbst dran rum doktorn.

    Das die Oimoe einen Schuss bekommt von zu langem ziehen würde ich jetzt mal ausschließen.

    Kenne Autos da musste man das bspw machen um die hintere Düse wieder mit Wasser zu versorgen weil die Leitungen sich lange unbenutzt quasi entleert hatten.

    Hat jemand schon mal das Phänomen gehabt, dass bei der vorderen Spritzdüse kein Wasser mehr raus kommt....obwohl der Behälter gefüllt ist?


    Selbst bei mehrmaligem "pumpen" kommt nix. Den Hebel lang gezogen halten hab ich jetzt allerdings noch nicht ausprobiert.


    Ich kenn das Problem nur bei der hinteren Düse, wenn dann quasi das Wasser erst bis nach hinten gepumpt werden muss weil der Schlauch mit der Zeit leer läuft wenn man es wenig nutzt.

    Kannst mein Soundmodul haben.....Ich find dieses Geräusch eines festsitzenden Bremskolben oder wie man das beschreiben soll schlimm :rolleyes:


    Aber Spaß beiseite, vielleicht gibt es die Möglichkeit das Original vom Facelift auch in den Vorfacelift zu bauen. Sprech doch mal deinen FTH drauf an.

    Ich denke da brauch man keine ABE , ist ja nur ein Anbau Teil ,denke ich :?:

    Alles was außen ans Auto angebracht wird, egal ob geschraubt, geklebt oder beides in Kombination muss geprüft sein.

    Wenn sich was ablöst und fliegt dem Hintermann bspw in die Scheibe oder verletzt einen Fußgänger, Ist das nicht spaßig. Schlimmstenfalls erlischt die Versicherung.


    Und ich kann aus Erfahrung von letzter Woche sagen, dass bei Fahrzeugkontrollen mittlerweile auch nach Papiere zu sowas gefragt wird.

    Wie die Zeit vergeht.....

    Grad heute haben wir uns noch drüber unterhalten wie wir quasi blind den ersten C-HR bestellt haben. Und jede "visuelle" Information wurde aufgesogen.....

    Dann bin ich aufs Forum gestoßen und auf Gleichgesinnte die genauso bekloppt waren das Fahrzeug zu bestellen ohne es vorher richtig beäugen zu können ^^


    In diesem Sinne....

    Happy Birthday Forum!

    Wenn man sich mit dem Schlüssel entfernt und hat das Fahrzeug nicht verriegelt, fängt der C-HR doch an zu piepen :/

    Also vergessen würde ich da dann ausschließen.