Außerdem wäre es ja mal ganz spannend, alte und auch neue Gesichter wiederzusehen
Ich würde mich sehr freuen wenn das tatsächlich klappt und ihr euch in den Schwarzwald verirrt damit wir uns endlich mal wieder sehen
Außerdem wäre es ja mal ganz spannend, alte und auch neue Gesichter wiederzusehen
Ich würde mich sehr freuen wenn das tatsächlich klappt und ihr euch in den Schwarzwald verirrt damit wir uns endlich mal wieder sehen
Kobold57 bei den Reaktionen fehlt der -Smilie.....
Ich möchte das auch nicht missen. Biggesee war bisschen verregnet, aber hat trotzdem Laune gemacht .
Ja und das hast du richtig im Kopf, 2019 war das mit dem Thementag wo wir so viele C-HR versammelt haben. War schon cool.
Limburg war glaub das erste große Treffen in 2017.
Herbstausfahrt .....an die hab ich gar nicht gedacht. Kann sein, dass einer der Oktober-Samstage entfällt, je nachdem wann die stattfindet und wo es hin geht.
Edit, Entwarnung, hab grad nachgesehen, die ist am 19.10.
Didi Elpunkt och es sind auch schon C-HRler aus dem Pott, Rheinland oder sogar dem hohen Norden nach Ba-Wü gekommen. Aber verständlich.
Köln wäre eine Möglichkeit für dich. Da treffen sich auch immer mal wieder C-HRler wenn die Collection geöffnet ist, bspw am Hybrid Thementag. Je nachdem wo die Herbstausfahrt hin geht, trifft man da auch welche von hier an.
Jo, 2017.....hatte es heute noch mit Michel drüber, er damals noch mit dem Juke
Apropos, Juke und 2017 sind in dem Zusammenhang gute Stichwörter.....in der Zwischenzeit haben sich bei manchen Foris die fahrbaren Untersätze geändert und es existiert kein C-HR mehr im Fuhrpark.
Dieses Treffen richtet sich ausdrücklich an alle Foris hier, egal ob mit C-HR oder Fahrrad.....
Rennsemmel_II schick mir das bitte nochmal per PN. Hier im Thread wird das sonst zu unübersichtlich.
V188002 war auch so gedacht aber falsch eingestellt, sorry Volker. Danke für den Hinweis. Versuch es jetzt bitte nochmal.
Maja bei der ersten Generation muss man sich dann schon auskennen, weil es da ja noch den 1.2er Turbo gab.
Gecleant bestellen kann man die Fahrzeuge nicht. Es gibt Hersteller die das anbieten, ja. Aber Toyota macht das meines Wissens nicht.
Theoretisch bekommt man das mit Wärme (Fön oder Heißluft) und Zahseide gut ab. Aber Vorsicht mit der direkten Hitze, nicht zu lang drauf halten. Ich weiß aber nicht, ob da irgendwo dann Löcher bleiben weil die Embleme und Schriftzüge evtl so Arretierungs-"Nasen"/Noppen haben.
Hallo zusammen,
da wlr diesbezüglich etwas eingerostet sind (zum Glück aber nicht die Autos), der "Schrei" nach einem Treffen aber gefühlt immer lauter wird, überlege ich mal wieder was zu initiieren.
Soll keine große Sache werden weil ich aus persönlichen Gründen nicht extrem viel Zeit aufbringen kann, aber Hauptsache man sieht sich endlich mal wieder nach der Durststrecke und kann sich austauschen, kennenlernen wer neu dazu kommt und ein kleines Weilchen eine gute Zeit miteinander verbringen. Nach entsprechender Gastronomie würde ich dann auch schauen wo man im Anschluss noch zusammen sitzen und was mampfen kann, wer will.
In einem kleineren Kreis haben wir das schon mal gemacht, aber es hat sich seitdem einiges verändert.....Deswegen wäre das Unimog-Museum in Gaggenau mal wleder ein möglicher Treffpunkt, evtl. im Anschluss noch nach Baden-Baden und mit der Zahnradbahn auf den Merkur hoch, oder die Motorworld Böblingen
Grundsätzlich wäre erstnal die Frage ob überhaupt Interesse besteht. Ich pack mal paar Termine in die Umfrage, für die ihr voten könnt.
Ich meine mal orgendwas gelesen zu haben, dass zumindest eine im Innenraum sein mkss, dann kann sie einer anziehen und die restlichen dann auch hinten raus holen