Man kann auch bei 2 namhaften Herstellern (will keine Schleichwerbung machen) auf die Seite einen Konfigurator bemühen, dort werden dann die Sockel angezeigt.
Beiträge von Nera
-
-
Glückwunsch und gute Fahrt
-
Ja ein bisschen mehr Leistung wäre wünschenswert. Aber je nach Anspruch reicht der jetzige HSD durchaus.
Ich hab den 1.2er 2 Tage gefahren bevor ich unseren HSD übernommen habe. Ich finde den Hybrid irgendwie dynamischer.
Allerdings bin ich aktuell kein Fan von Automatik, ich schalte lieber. Das war für mich der Vorteil am 1.2er. -
Brock: danke für die Info und das ihr euch die Mühe macht spezifisch hier darüber zu informieren.
Ist die Abnahme für ein weiteres Design geplant, bspw die B35 oder ein anderes Model?
-
Ich kenne bislang nur die Funktion, dass man die Smartkey-Funktion über eine Tastenkombination blockieren kann.
Das man solche Features über die Werkstatt freischalten lassen kann/muss ist mir neu.
-
Ich müsste noch solche Kleiderbügel haben die man an der Kopfstütze befestigt. Vielleicht probier ich das mal aus. Fand ich aber schon im letzten Auto wofür ich die gekauft hatte nicht so doll.
-
Es ist sicherlich ausreichend .....
Aber wenn man mal über den Tellerrand schaut was Toyota/Lexus sonst noch schönes in der Motorenpalette an HSD zu bieten hat,
stößt das bei mir auf Unverständnis.
Und wenn man mal die Sahnestücke fahren durfte hat man einfach ein gewisses Verlangen auch mal aus dem vollen schöpfen und selbst unter den HSD Fahrzeugen eine Auswahl treffen zu können die ordentlich was auf die Strasse bringt.
Gibt sicherlich eine Klientel dafür, und wenn man sich aus vorhandenem bedient und das Rad nicht neu erfinden muss ist das auch nicht extrem teurer und vielleicht sogar kostendeckender. -
Sehr amüsant fand ich einen Leserbrief in diesem Heft, in dem ein Leser zum Design des C-HR Folgendes äußert: "Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich trefflich streiten. Doch hatte seinerzeit der Nissan Juke meine Geschmacksnerven schon auf das Empfindlichste strapaziert, so setzt der Toyota C-HR hier noch eins drauf. Eigentlich müsste man bei seinem Anblick Schmerzensgeld verlangen können. Wohl dem, dem´s gefällt."
Dazu kann ich nur sagen: Mir gefällt das Design des C-HR, sonst hätte ich ihn ja nicht gekauft.Die Optik polarisiert extrem....man liebt ihn oder man hasst ihn.
Wobei ich bisher festgestellt habe, dass bei "Aussenstehenden" die Karosserie schon die Neugierde weckt.
Selbst Fahrer anderer Marken quatschen einen auf Parkplätze an und fragen einen über den C-HR aus.Vielleicht steckt bei manchen auch einfach ein bißchen Neid dahinter, weil man damit auffällt und andere Marken nichts haben womit sie aus dem heutigen Einheitsbrei herausstechen.
Ich finde es mutig von Toyota und bin erstaunt, dass sie es mit dem C-HR gewagt haben selbst aus ihrem (mittlerweile) Flotten-Einheitsgesicht auszubrechen.Aber es gibt aktuell auch andere Modell bei Toyota welche selbst eingefleischte Fans der Marke spalten. Dazu gehört bspw. die aktuelle Generation des Prius.
Sei's drum, ich würde mich immer wieder dafür entscheiden.....wenn auch vielleicht der Wunsch nach einer anderen Motorisierung dann mitspielen würde -
Schlüsselanhänger
Schade, den hab ich nicht
.....muss ich doch morgen gleich mal bei meinem Verkäufer nach haken
-
Ich finde toll, dass die Heckleuchten bei der LED-Version so "schwarz" sind.
Besonders beim Style mit dem schwarzen Dach (aber bestimmt auch bei anderen Farben) wirkt das optisch echt sportlich und edel.